Bereitgestellt: Françoise Schöni
Datum: 04.03.2025
Gemeinde- und Wanderferien in Sils Maria
Rückkehrer auf neuer Entdeckungstour
Rückkehrer auf neuer Entdeckungstour
Werner Dudli,
Das Oberengadin ist ein wahres Paradies für Wanderer und Erholungssuchende. Es bietet so viel: atemberaubende Land-schaften, kristallklare Seen umrahmt von schneebedeckten hohen Berggipfeln, aber auch schmucke Dörfer und roman-tisch wilde Bergtäler. Und ganz vieles konnten wir in den letzt-jährigen Gemeindeferien noch nicht entdecken. Deshalb, aber auch weil wir alle vom Leitungsteam und auch alle Teilneh-merInnen vom Hotel Edelweiss/Post in Sils Maria so begeis-tert waren, gehen wir noch einmal in diese wunderbare Regi-on und in dieses 4 Sterne-Hotel mit dem so gastfreundlichen Personal.
In dieser Woche wollen wir unser Augenmerk vermehrt auf die von uns noch nicht so erkundete nördliche Seite dieser Region richten. Von versteckt gelegenen Bergseen nahe dem Dorf Maloja, über den Engadiner Höhenweg entlang des Silser- und Silvaplanasees, der sonnigen Bergflanke des Piz Nairs mit seinem Gipfel hoch über St. Moritz bis hin nach Sil-vaplana und Bever gibt es noch vieles zu entdecken und zu geniessen.
So gibt es ganz viele Wanderwege für jedes Leistungsvermö-gen, aber auch wunderschöne Spazierwege nicht nur entlang der Seen. Das Leitungsteam kann darum den TeilnehmerInnen ihren Wünschen, Bedürfnissen und ihrer Fitness entsprechend vielseitige Tagesprogramme zusammenstellen. An jedem Tag stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Auswahl, die jeweils von zwei Leitenden begleitet werden. Egal ob erfahrener Wande-rer, gemütliche Berggängerin, Spaziergänger oder Naturfreun-din - diese Woche bietet für jede(n) etwas!
Unser Hotel ist ausgestattet mit schönen Arvenzimmern und einem prächtigen Jugendstil-Speisesaal mit viel Ambiente mit-ten im schmucken Sils Maria. Es verfügt über einen Wellness-bereich mit einer Sauna, einem Dampfbad und einem Fitness-center. Das gemeinsame reichhaltige Frühstücksbuffet und das 5-Gang Wahlmenu am Abend bietet uns die Möglichkeit, uns über das Erlebte und Gesehene auszutauschen und miteinander zu teilen – wunderbare Gelegenheiten, sich auch etwas besser kennen zu lernen im geselligen Miteinander.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Teilnehmende beschränkt. Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt nach Eingang.
Das Leitungsteam freut sich auf ein schönes und erlebnisreiches Miteinander!
Pauschalpreis im Einzel- resp. Doppelzimmer inkl. Kurtaxe
Einzelzimmer CHF 1’490.—
Doppelzimmer CHF 1'490.-- pro Person
Die Kirche verfügt über einen Fonds, aus dem bei einem eher knappen Ferienbudget Hilfe geleistet werden kann. Bitte melden Sie sich in einem solchen Fall an eine Person Ihres Vertrauens oder an Pfr. Andreas Ber-tram-Weiss. Die Unterstützung unterliegt der Schweigepflicht.
Im Preis inbegriffen
Hin- und Rückfahrt mit dem Car
Begrüssungsapéro, Halbpension mit reichhaltigem Früh-stücksbuffet und 5-Gang Wahlmenu am Abend
Freier Eintritt in die Wellness Oase (Dampfbad, Sauna) so-wie beider Tennisplätze
Freie Benutzung des ÖV bis ins Bergell und nach Chiavenna
Ebenfalls kostenlose Benutzung aller Oberengadiner Berg-bahnen (keine Tageskarten notwendig!)
Ferienleitung
Pfr. Andreas Bertram-Weiss, Erika Jauch, Marianne Roost, Pearl Pedergnana, Werner Dudli
Auskunft
Werner Dudli 052 233 14 80 oder 076 522 40 70
Anmeldung an
Yvonne Egli, Verwaltung 052 550 25 00
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie im Juli 2025 die detaillier-ten Informationen zu den Ferien und eine Liste aller Teilnehmen-den.
In dieser Woche wollen wir unser Augenmerk vermehrt auf die von uns noch nicht so erkundete nördliche Seite dieser Region richten. Von versteckt gelegenen Bergseen nahe dem Dorf Maloja, über den Engadiner Höhenweg entlang des Silser- und Silvaplanasees, der sonnigen Bergflanke des Piz Nairs mit seinem Gipfel hoch über St. Moritz bis hin nach Sil-vaplana und Bever gibt es noch vieles zu entdecken und zu geniessen.
So gibt es ganz viele Wanderwege für jedes Leistungsvermö-gen, aber auch wunderschöne Spazierwege nicht nur entlang der Seen. Das Leitungsteam kann darum den TeilnehmerInnen ihren Wünschen, Bedürfnissen und ihrer Fitness entsprechend vielseitige Tagesprogramme zusammenstellen. An jedem Tag stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Auswahl, die jeweils von zwei Leitenden begleitet werden. Egal ob erfahrener Wande-rer, gemütliche Berggängerin, Spaziergänger oder Naturfreun-din - diese Woche bietet für jede(n) etwas!
Unser Hotel ist ausgestattet mit schönen Arvenzimmern und einem prächtigen Jugendstil-Speisesaal mit viel Ambiente mit-ten im schmucken Sils Maria. Es verfügt über einen Wellness-bereich mit einer Sauna, einem Dampfbad und einem Fitness-center. Das gemeinsame reichhaltige Frühstücksbuffet und das 5-Gang Wahlmenu am Abend bietet uns die Möglichkeit, uns über das Erlebte und Gesehene auszutauschen und miteinander zu teilen – wunderbare Gelegenheiten, sich auch etwas besser kennen zu lernen im geselligen Miteinander.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Teilnehmende beschränkt. Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt nach Eingang.
Das Leitungsteam freut sich auf ein schönes und erlebnisreiches Miteinander!
Pauschalpreis im Einzel- resp. Doppelzimmer inkl. Kurtaxe
Einzelzimmer CHF 1’490.—
Doppelzimmer CHF 1'490.-- pro Person
Die Kirche verfügt über einen Fonds, aus dem bei einem eher knappen Ferienbudget Hilfe geleistet werden kann. Bitte melden Sie sich in einem solchen Fall an eine Person Ihres Vertrauens oder an Pfr. Andreas Ber-tram-Weiss. Die Unterstützung unterliegt der Schweigepflicht.
Im Preis inbegriffen
Hin- und Rückfahrt mit dem Car
Begrüssungsapéro, Halbpension mit reichhaltigem Früh-stücksbuffet und 5-Gang Wahlmenu am Abend
Freier Eintritt in die Wellness Oase (Dampfbad, Sauna) so-wie beider Tennisplätze
Freie Benutzung des ÖV bis ins Bergell und nach Chiavenna
Ebenfalls kostenlose Benutzung aller Oberengadiner Berg-bahnen (keine Tageskarten notwendig!)
Ferienleitung
Pfr. Andreas Bertram-Weiss, Erika Jauch, Marianne Roost, Pearl Pedergnana, Werner Dudli
Auskunft
Werner Dudli 052 233 14 80 oder 076 522 40 70
Anmeldung an
Yvonne Egli, Verwaltung 052 550 25 00
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie im Juli 2025 die detaillier-ten Informationen zu den Ferien und eine Liste aller Teilnehmen-den.